Im Rahmen seiner Sommerreise zu verschiedenen niedersächsischen Welterbestätten besuchte Prof. Dr. Joachim Schachtner, Staatssekretär im niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur, am 30. Juli das Museum. Ziel seines Besuchs war es, mehr über die Ostfriesische Teekultur zu erfahren, die seit 2016 als immaterielles Kulturerbe auf der nationalen Liste der UNESCO geführt wird. Mit großem Interesse besichtigte Prof. Dr. Schachtner die Ausstellung des Museums und informierte sich über Geschichte, Tradition und gelebte Praxis der ostfriesischen Teekultur. Im Anschluss ließ er den Nachmittag gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern des Ostfriesischen Teemuseums, des Heimatvereins Norderland, der Stadt Norden sowie der Ostfriesischen Landschaft bei einer traditionellen Tasse Ostfriesentee in geselliger Runde ausklingen. Das Ostfriesische Teemuseum bedankt sich herzlich für den Besuch und den inspirierenden Austausch.
Foto von rechts: Sabrina Roth (Museumspädagogin), Prof. Dr. Joachim Schachtner (Staatssekretär MWKN), Dr. Matthias Stenger (Direktor Ostfriesische Landschaft), Andrea Siebert (Museumsassistentin), David Gronewold (Heimatverein Norderland), Ingo Hartmann (Heimatverein Norderland), Florian Eiben (Bürgermeister Norden)