Kindergeburtstage im Teemuseum
Magnet-Fliesen bemalen
Zunächst widmet sich die Gruppe dem Leben in Ostfriesland vor ca. 200 Jahren. Dabei werden alte Traditionen wie die Teezeremonie beleuchtet, aber auch Gegenstände unter die Lupe genommen, die etwas über die Geschichte Ostfrieslands verraten. Im Anschluss darf jedes Kind zwei magnetische Fliesen selbst gestalten.
Geeignet für Kinder zwischen 6 und 10 Jahren
Dauer: 2 Stunden | Kosten: 95 € | maximal 10 Kinder
Geeignet für Kinder zwischen 6 und 10 Jahren
Dauer: 2 Stunden | Kosten 95 € | maximal 10 Kinder
Orientalisches Teeglas bemalen
Dieser Kindergeburtstag steht ganz im Zeichen verschiedenster Teekulturen. Die Party beginnt mit einer Kostprobe syrischem Kardamomtees und selbst gebackenem Kuchen. Im anschließenden Workshop wird es kreativ. Jedes Kind hat hier die Gelegenheit ein Teeglas nach orientalischem Vorbild zu bemalen. Unter Anleitung wird dieses Schritt für Schritt gestaltet.
Anregungen für die Bemalung können sich die Kinder in einer interaktiven Führung durch die aktuelle Sonderausstellung „Die ganze Welt in einer Tasse Tee – Teekulturen in Ostfriesland“ holen. Das Teetrinken in vielen unterschiedlichen Ländern wird hier kindgerecht erklärt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erfahren, mit welchen Geräten der Tee in den unterschiedlichen Ländern zubereitet oder woraus er getrunken wird. Auch wird den Fragen nachgegangen, welche Teesorte in den Ländern am beliebtesten ist oder wie das Wort „Tee“ in der jeweiligen Landessprache heißt.
Geeignet für Kinder zwischen 6 und 10 Jahren
Dauer: 2 Stunden | Kosten: 95 € | maximal 10 Kinder
Allgemeines
- Das Geburtstagskind erhält ein kleines Geschenk.
- Die Eltern des Geburtstagskinds dürfen gerne teilnehmen.
- Kuchen und kalte Getränke müssen mitgebracht werden. Den Ostfriesentee bereiten die Mitarbeiter des Museums zu.
- Ein Geburtstagstisch wird gedeckt.
- Bitte Malkittel oder Kleidung mitbringen, die beim Malen dreckig werden darf.
Informationen und Anmeldung unter 04931 – 9182139 oder info(at)teemuseum.de