Autor: Ostfriesisches Teemuseum Norden

Jazzklänge, Teeduft und eine Reise zwischen Tradition und Moderne: Am Freitag, 17. Oktober 2025, von 17 bis 19 Uhr, lädt der Verein Jazz Norden e.V. zu einem außergewöhnlichen Kulturabend in den historischen Rummel des Alten Rathauses ein. Unter dem Titel „Jazz-Kissa – Japan trifft Ostfriesland“ erleben Besucherinnen und Besucher eine seltene Verbindung aus Jazz, japanischer…

Am Donnerstag, 16. Oktober, lädt das Museum zu einem abwechslungsreichen Aktionstag rund um die Teekultur ein. Familien dürfen sich auf ermäßigten Eintritt, leckere Teekostproben und vielfältige Mitmach-Programme freuen. 11 bis 16 Uhr: Kostenfreie Teeverkostung im Museumsfoyer mit Jasmintee und Früchtetee. 11 Uhr: Vorführung der historischen Teebeutelpackmaschine. Der ehemalige Teetester Hans-Enno Schepker beantwortet Fragen rund um…

Am Mittwoch, den 15. Oktober um 19:00 Uhr lädt der Referent Ulrich H. Engelhardt aus Braunschweig zu einem 90-minütigen Vortrag rund um die Welt des Tees ein. Ulrich H. Engelhardt ist ein deutscher Lebensmittelchemiker, der an der Technischen Universität Braunschweig tätig war. Er  forschte vor allem zu Inhaltsstoffen von Tee, Kaffee sowie Kräuter‑ und Früchtetees,…

Im Rahmen seiner Sommerreise zu verschiedenen niedersächsischen Welterbestätten besuchte Prof. Dr. Joachim Schachtner, Staatssekretär im niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur, am 30. Juli das Museum. Ziel seines Besuchs war es, mehr über die Ostfriesische Teekultur zu erfahren, die seit 2016 als immaterielles Kulturerbe auf der nationalen Liste der UNESCO geführt wird. Mit großem Interesse…

Das Museum startet mit einem vielfältigen Veranstaltungsprogramm in die zweite Jahreshälfte: Museumspädagogin Sabrina Roth und Museumsassistentin Andrea Siebert stellen das neue Saisonprogramm mit über 50 offenen Angeboten für den Zeitraum Juli bis Oktober 2025 vor. Das Programm bietet für Besucherinnen und Besucher jeden Alters abwechslungsreiche Erlebnisse rund um das Thema Teegenuss. Neben thematischen Führungen, die…

Dieses Heft ist ein besonderes Objekt aus der Sammlung des Ostfriesischen Teemuseums. Es handelt sich um ein handgeschriebenes Rezeptheft für unterschiedliche alkoholische Teegetränke, das um 1900 von Onno Behrends, dem Gründer der gleichnamigen Firma, angelegt wurde.   Im Jahr 1886 eröffnete Onno Behrends vor der Nordseeküste, auf der Insel Norderney, ein Geschäft für unterschiedliche Importwaren…

Sie möchten mehr über Tee und seinen vielfältigen Genuss erfahren?Dann sind Sie hier richtig! In einem Rundgang durch die Sonder- und die Dauerausstellung wird zunächst auf die Herkunft, die Herstellung und die Vielfalt der Teesorten eingegangen. Weiter geht es mit den zahlreichen Genussmöglichkeiten des Getränks in Form von Teezeremonien sowie dem Konsum von Lifestyle-Produkten. Erfahren…

Die Genusswelt des Tees  Die Welt des Tees ist vielfältig, sinnlich und anregend. Das Getränk ist ein fester Bestandteil im Alltag vieler Menschen. Es bietet mit immer neuen Trends zahllose Möglichkeiten des Konsums und wird auf der ganzen Welt auf unterschiedliche Arten getrunken. Dabei geht das Trinkerlebnis weit über den reinen Geschmack des Getränks hinaus….

Das Ostfriesische Teemuseum präsentiert sich ab sofort mit spannenden Neuerungen in seiner Dauerausstellung. Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf besondere Schätze freuen: In den Bereichen Porzellan und Handelsgeschichte wurden zahlreiche neue Exponate integriert – viele davon stammen als bedeutende Dauerleihgaben von der Gerhard ten Doornkaat Koolman-Stiftung aus Emden. In der neu konzipierten Porzellanabteilung stehen insbesondere…

In dieser exklusiven Führung durch die Museumsleiterin Mirjana Ćulibrk begeben sich die Besucherinnen und Besucher auf Spurensuche durch das Alte Rathaus. Die Museumsleiterin führt während dieses Rundgangs durch das historische Gebäude und präsentiert die 800-jährige Geschichte eines der ältesten Häuser in der Norder Stadtgeschichte. Die Entdeckungsreise führt vom mittelalterlichen Gewölbekeller, über den Festsaal und das…