Neues Saisonprogramm mit über 50 Angeboten

Das Museum startet mit einem vielfältigen Veranstaltungsprogramm in die zweite Jahreshälfte: Museumspädagogin Sabrina Roth und Museumsassistentin Andrea Siebert stellen das neue Saisonprogramm mit über 50 offenen Angeboten für den Zeitraum Juli bis Oktober 2025 vor. Das Programm bietet für Besucherinnen und Besucher jeden Alters abwechslungsreiche Erlebnisse rund um das Thema Teegenuss. Neben thematischen Führungen, die teilweise von einer original Ostfriesischen Teezeremonie begleitet werden, stehen zahlreiche kreative Workshops auf dem Plan. Ob Tassen, Teegläser oder Fliesen bemalen, Teedosen verzieren oder kleine Schatzkästchen gestalten – die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen nicht nur die Ausstellung näher kennen, sondern können sich auch kreativ beteiligen. Die Angebote richten sich an Kinder, Jugendliche, Familien und interessierte Erwachsene. „Unser Ziel ist es, Geschichte und Kultur des Tees auf lebendige Weise erlebbar zu machen – mit allen Sinnen“, sagt Sabrina Roth. Andrea Siebert ergänzt: „Mit dem neuen Programm möchten wir eine breite Zielgruppe ansprechen – von der kreativen Familienzeit bis zur vertiefenden Themenführung.“ Das gesamte Veranstaltungsprogramm mit Terminen und Details ist auch auf der Homepage im Veranstaltungskalender abrufbar.