Kategorie: Uncategorized

Das Programm steht unter dem Motto Be Happy – Drink Tea   11 – 16 Uhr Teeverkostung im Museumsfoyer Angeboten werden verschiedene erlesene Grünteesorten (kostenfrei)   11 Uhr Vorführung der Teebeutelpackmaschine Der ehemalige Teetester Hans-Enno Schepker beantwortet während der Vorführung Fragen rund um den Teebeutel und räumt dabei auch mit dem schlechten Image der Teebeutel…

Das Museum startet mit einem vielfältigen Veranstaltungsprogramm in die zweite Jahreshälfte: Museumspädagogin Sabrina Roth und Museumsassistentin Andrea Siebert stellen das neue Saisonprogramm mit über 50 offenen Angeboten für den Zeitraum Juli bis Oktober 2025 vor. Das Programm bietet für Besucherinnen und Besucher jeden Alters abwechslungsreiche Erlebnisse rund um das Thema Teegenuss. Neben thematischen Führungen, die…

In den Sommerferien bieten wir ein buntes Mitmachprogramm für Kinder und Familien.   Begrenzte Teilnehmerzahl bei allen Veranstaltungen. Um Anmeldung wird gebeten unter info@teemuseum.de oder 04931-12100. Do, 03.07., 14:30 Uhr | MitMachFührung – Dem Tee auf der Spur Di, 08.07., 11 Uhr | Teedose gestalten (für Familien) Do, 10.07., 14:30 Uhr | Orientalisches Teeglas gestalten…

Dieses Heft ist ein besonderes Objekt aus der Sammlung des Ostfriesischen Teemuseums. Es handelt sich um ein handgeschriebenes Rezeptheft für unterschiedliche alkoholische Teegetränke, das um 1900 von Onno Behrends, dem Gründer der gleichnamigen Firma, angelegt wurde.   Im Jahr 1886 eröffnete Onno Behrends vor der Nordseeküste, auf der Insel Norderney, ein Geschäft für unterschiedliche Importwaren…

Sie möchten mehr über Tee und seinen vielfältigen Genuss erfahren?Dann sind Sie hier richtig! In einem Rundgang durch die Sonder- und die Dauerausstellung wird zunächst auf die Herkunft, die Herstellung und die Vielfalt der Teesorten eingegangen. Weiter geht es mit den zahlreichen Genussmöglichkeiten des Getränks in Form von Teezeremonien sowie dem Konsum von Lifestyle-Produkten. Erfahren…

Die Genusswelt des Tees  Die Welt des Tees ist vielfältig, sinnlich und anregend. Das Getränk ist ein fester Bestandteil im Alltag vieler Menschen. Es bietet mit immer neuen Trends zahllose Möglichkeiten des Konsums und wird auf der ganzen Welt auf unterschiedliche Arten getrunken. Dabei geht das Trinkerlebnis weit über den reinen Geschmack des Getränks hinaus….

Das Ostfriesische Teemuseum präsentiert sich ab sofort mit spannenden Neuerungen in seiner Dauerausstellung. Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf besondere Schätze freuen: In den Bereichen Porzellan und Handelsgeschichte wurden zahlreiche neue Exponate integriert – viele davon stammen als bedeutende Dauerleihgaben von der Gerhard ten Doornkaat Koolman-Stiftung aus Emden. In der neu konzipierten Porzellanabteilung stehen insbesondere…

In dieser exklusiven Führung durch die Museumsleiterin Mirjana Ćulibrk begeben sich die Besucherinnen und Besucher auf Spurensuche durch das Alte Rathaus. Die Museumsleiterin führt während dieses Rundgangs durch das historische Gebäude und präsentiert die 800-jährige Geschichte eines der ältesten Häuser in der Norder Stadtgeschichte. Die Entdeckungsreise führt vom mittelalterlichen Gewölbekeller, über den Festsaal und das…

Während eines Rundgangs durch die Ausstellung des Museums erfahren Sie anschaulich viel Wissenswertes rund um das Lieblingsgetränk der Ostfriesen. Abgerundet wird der Besuch durch eine Ostfriesische Teezeremonie, bei welcher der Tee mit allen Sinnen erlebt werden kann. Eine Anmeldung unter 04931 – 12100 oder info@teemuseum.de wird empfohlen. 60 Minuten | Erwachsene 5 €, Kinder 3 € zzgl….