17.10.2025 – Jazz und Ostfriesentee

Jazzklänge, Teeduft und eine Reise zwischen Tradition und Moderne: Am Freitag, 17. Oktober 2025, von 17 bis 19 Uhr, lädt der Verein Jazz Norden e.V. zu einem außergewöhnlichen Kulturabend in den historischen Rummel des Alten Rathauses ein.

Unter dem Titel „Jazz-Kissa – Japan trifft Ostfriesland“ erleben Besucherinnen und Besucher eine seltene Verbindung aus Jazz, japanischer Kultur und ostfriesischer Tradition. Eröffnet wird die Veranstaltung mit einem Fachvortrag von Doris Dirks, Kunsthistorikerin, die sich beruflich intensiv mit Repräsentationen des Vergänglichen in der japanischen Nachkriegsfotografie befasst hat. Sie gibt Einblicke in die Tradition der Jazz-Kissas – kleine Bars, welche die Schallplattensammler aus eigenem Antrieb eröffneten, um ihre Leidenschaft für den Jazz mit anderen teilen zu können. In diesen Bars wurden Tee, Kaffee oder auch Gin und Whisky ausgeschenkt und eben auch Platten gehört.

Im Anschluss verwandelt sich der Rummel in einen Jazz-Kissa: Hauke Piper legt ausgewählte Jazz-Schallplatten auf und sorgt damit für swingende Momente. Auf dem Programm stehen u. a. Horace Silvers „Tokyo Blues“ sowie die Musik aus dem Film Tamara, der 1967 in Norden von Hansjürgen Pohland gedreht wurde – ein Stück lokaler Filmgeschichte mit internationalem Flair.

Begleitet wird der Abend von einer traditionellen ostfriesischen Teezeremonie, die den Gästen Gelegenheit zum Verweilen und Genießen bietet. „Wir möchten Brücken schlagen – zwischen Japan und Ostfriesland, zwischen Tradition und Moderne, zwischen Teekultur und Jazz“, betont der Verein Jazz Norden e.V.

Das Event verspricht ein einzigartiges Erlebnis für Jazzliebhaber, Kulturinteressierte und Teefreunde, die in besonderer Atmosphäre den Dialog der Kulturen erleben möchten.

Eintritt 6,00 € pro Person (nur Abendkasse)