–
25. Februar, 2026
Die Ausgrabung in Tengshausen im Wangerland und ihr kulturelles Umfeld.
Die ehemalige Häuptlingsburg von Tengshausen im Wangerland bei Minsen wurde im Sommer des Jahres 2025 im Rahmen einer wissenschaftlichen Ausgrabung durch das Niedersächsische Institut für historische Küstenforschung untersucht. Gleichzeit wurde das Umfeld durch geologische Untersuchungen erkundet. Dabei konnten zahlreiche neue Erkenntnisse zu baulichen und historischen Entwicklung des Platzes gewonnen werden. Der reich bebilderte Vortrag gibt Einblicke in die Lebenswirklichkeit der Menschen in der Zeit um 1500 genau an der Schnittstelle von Land und Meer. Zahlreiche Funde geben Auskunft zu Ernährung, Haushaltsführung und Kleidung der damaligen Menschen. Plastisch verständlich kann auch der beständige Ausbau der Warft durch das lokal ansässige Häuptlingsgeschlecht in Auseinandersetzung mit der Landeshoheit dargestellt werden.
Referenten: Dr. Stefan Krabath und Thorsten Becker M.A., NIHK / Wilhelmshaven
Die Veranstaltung ist nicht barrierefrei!
Eintritt 5,00 € (nur Abendkasse)



